chrome ocNruHjLZO

Anleitung: qbCore Server erstellen (FiveM Server)

In diesem Tutorial gehen wir Schritt für Schritt durch, wie man einen qbCore Server für FiveM erstellt. FiveM ist eine Modifikationsplattform für Grand Theft Auto V, die es Benutzern ermöglicht, auf speziell konzipierten Servern zu spielen, während qbCore ein öffentlich zugänglicher, Open-Source-Server-Framework ist, das sich ideal für FiveM-RP-Server eignet.


Was ist QBCore?

fivemx.com

QBCore ist ein Framework für die Entwicklung und Erstellung deines Servers. Es beinhaltet bereits wichtige Funktionen wie Jobs, Autohaus und so weiter. Das Framework bietet dir:

  • Eine strukturierte Basis für deinen Roleplay-Server
  • Vorgefertigte Systeme für Jobs, Inventar, Geld und mehr
  • Eine aktive Community mit zahlreichen Erweiterungen
  • Regelmäßige Updates und Verbesserungen

Im Grunde ist QBCore das Grundgerüst, auf dem du deinen Server aufbaust – wie das Fundament eines Hauses.

Woher kommt QBCore?

QBCore entstand als Fork (Abspaltung) des populären ESX-Frameworks. Einige Entwickler wollten eine modernere Alternative schaffen und gründeten das QBCore-Projekt, das heute von zahlreichen Servern weltweit genutzt wird.

Option 1: Server über einen Hosting-Anbieter mieten (empfohlen)

Für Einsteiger und alle, die sich den technischen Aufwand sparen möchten, ist ein Server-Hosting die beste Wahl.

Warum Hosting statt manueller Installation?

  • Zeitersparnis: Dein Server läuft innerhalb von Minuten
  • Weniger technische Hürden: Keine komplizierte Konfiguration nötig
  • Bessere Performance: Professionelle Server sind leistungsstärker als die meisten Heimrechner
  • Rund-um-die-Uhr-Verfügbarkeit: Dein Server läuft auch, wenn dein PC ausgeschaltet ist
  • DDoS-Schutz: Hosting-Anbieter bieten Schutz vor Angriffen
Banner 960x540 DE 10 general classic

Server-Hosting bei GPortal einrichten

GPortal hat sich als zuverlässiger Anbieter für FiveM-Server etabliert und bietet spezielle QBCore-Pakete an:

  1. Besuche die GPortal-Website und wähle ein FiveM-Serverpaket
    • Empfehlung: Mindestens 4GB RAM für kleine Server (bis 16 Spieler)
    • 8GB RAM oder mehr für mittlere Server (16-32 Spieler)
  2. Wähle QBCore als Basis-Framework aus den verfügbaren Optionen
    • GPortal bietet eine Vorinstallation von QBCore an
  3. Konfiguriere deinen Server
    • Servername, Spieleranzahl und Passwort festlegen
    • Serverstandort wählen (wähle einen Standort nahe deiner Community)
  4. Bestelle und bezahle deinen Server
  5. Greife auf das Webpanel zu
    • Nach der Einrichtung erhältst du Zugangsdaten für das Verwaltungspanel
    • Hier kannst du deinen Server starten und verwalten
  6. Verbinde dich mit deinem Server
    • Starte FiveM und verbinde dich mit deinem Server über die IP-Adresse

Unsicher, welcher Anbieter der richtige für dich ist? Schau dir unseren umfassenden Vergleich von FiveM-Serverhostern an, in dem wir GPortal und andere Anbieter auf Herz und Nieren geprüft haben.

Empfehlung: Nutze ein FiveM Server Template

Während die Einrichtung eines eigenen FiveM Servers mit qbCore ein spannendes Projekt sein kann, kann es auch eine Herausforderung sein, vor allem für diejenigen ohne tiefergehende Programmierkenntnisse. Hier kommen die FiveM Server Templates von fivemx.com ins Spiel!

Warum ein fertiger Server Sinn macht

  1. Vollständige Serverdateien: Keine Sorge, ob Sie die richtigen Dateien haben oder nicht, denn das Template enthält alles, was Sie für den Start Ihres Servers benötigen. Spare eine Menge Zeit.
  2. Keine Programmierkenntnisse erforderlich: Alles ist bereits für Sie eingerichtet und konfiguriert, so dass Sie kein Expertenwissen in der Programmierung benötigen.
  3. 20+ spielbereite Jobs: Von der Polizei über das Krankenhaus bis hin zum Taxifahrer, es gibt über 20 vorbereitete Jobs, die bereits in das Server Template eingebaut sind.
  4. Jobs auf der Whitelist: Spezielle Rollen wie Polizei, Krankenwagen und mehr sind bereits als Jobs auf der Whitelist implementiert und bereit für den Einsatz.
  5. Premium Karten inklusive: Das Template enthält zahlreiche Premium-Karten, die Ihre Spielwelt noch interessanter und detailreicher gestalten.
  6. Zukunftssichere Updates: Das Template wird regelmäßig mit den neuesten Funktionen und Updates versorgt, um sicherzustellen, dass Ihr Server immer auf dem neuesten Stand ist.
  7. Unterstützung: Bei Fragen oder Problemen steht Ihnen ein kompetentes Support-Team zur Verfügung.
  8. Im Preis inbegriffen: Alle diese Funktionen sind im Kaufpreis des Templates inbegriffen. Es gibt keine versteckten Kosten oder wiederkehrenden Gebühren – Sie zahlen einmal und besitzen das Template für immer.

Option 2: Manuelle Installation (für Fortgeschrittene)

Wenn du völlige Kontrolle über deinen Server haben möchtest und die nötigen technischen Kenntnisse besitzt, kannst du einen QBCore-Server auch manuell einrichten.

Schritt 1: FiveM-Artefakt und Server-Daten herunterladen

  1. Besuche die offizielle FiveM-Artefakte-Seite
  2. Lade die neueste Version herunter (erkennbar am höchsten Build-Nummer)
  3. Entpacke die Datei in einen Ordner deiner Wahl (z.B. C:\FiveM-Server)
  4. Lade die Basis-Serverdaten von GitHub herunter
  5. Entpacke diese Daten in denselben Ordner

Schritt 2: QBCore-Framework installieren

  1. Besuche das offizielle QBCore GitHub-Repository
  2. Klicke auf „Code“ und dann „Download ZIP“
  3. Entpacke die Dateien in den Unterordner resources/[qb] deines Serverordners
  4. Wiederhole diesen Vorgang für alle anderen benötigten QBCore-Ressourcen:

Schritt 3: MySQL-Datenbank einrichten

  1. Installiere XAMPP oder einen anderen MySQL-Server
  2. Starte den MySQL-Service und öffne phpMyAdmin (über http://localhost/phpmyadmin )
  3. Erstelle eine neue Datenbank namens „qbcore“
  4. Lege einen Datenbankbenutzer an und notiere dir die Zugangsdaten

Schritt 4: Server.cfg konfigurieren

  1. Erstelle eine neue Datei namens server.cfg im Hauptverzeichnis deines Servers
  2. Füge folgenden Basis-Code ein:
# Servergrundlagen
endpoint_add_tcp "0.0.0.0:30120"
endpoint_add_udp "0.0.0.0:30120"
sv_maxclients 48
sv_hostname "Mein QBCore Server"
sets sv_projectName "Mein RP-Projekt"
sets sv_projectDesc "Ein neuer QBCore RP-Server"
load_server_icon mylogo.png
sets tags "roleplay, qbcore, deutsch"

# Datenbank-Konfiguration
set mysql_connection_string "mysql://BENUTZER:PASSWORT@localhost/qbcore?charset=utf8mb4"

# Ressourcen starten
ensure mapmanager
ensure chat
ensure spawnmanager
ensure sessionmanager
ensure basic-gamemode
ensure hardcap

# QBCore-Ressourcen
ensure qb-core
ensure qb-inventory
ensure qb-apartments
ensure qb-clothing
# Weitere QB-Ressourcen hier eintragen

# Server-Einstellungen
sv_scriptHookAllowed 0
sv_endpointprivacy true
set steam_webApiKey "DEIN_STEAM_API_KEY" # Erhalte deinen Key unter https://steamcommunity.com/dev/apikey

Ersetze BENUTZER, PASSWORT und DEIN_STEAM_API_KEY mit deinen eigenen Daten

Schritt 5: Server starten

  1. Erstelle eine Datei namens start.bat im Hauptverzeichnis
  2. Füge folgenden Code ein:
cd /d "%~dp0"
start FXServer.exe +exec server.cfg
  1. Speichere die Datei und führe sie aus, um den Server zu starten

Schritt 6: Firewall und Port-Forwarding einrichten

  1. Öffne Port 30120 (TCP und UDP) in deiner Windows-Firewall
  2. Richte Port-Forwarding in deinem Router ein:
    • IP-Adresse: Die lokale IP deines Computers
    • Port: 30120 (TCP und UDP)

Schritt 7: Server testen

  1. Starte FiveM auf einem anderen Computer oder in einer anderen Instanz
  2. Verbinde dich mit der IP-Adresse deines Servers (oder über localhost, wenn du auf demselben Computer testest)

Server-Optimierung und nächste Schritte

Sobald dein Server läuft, solltest du:

  1. Essentielle Scripts hinzufügen
    • Jobs-System
    • Fahrzeug-Shops
    • Kleidungsgeschäfte
    • Polizei- und Medic-Systeme
  2. Performance optimieren
    • Ressourcen überwachen und optimieren
    • Server-Einstellungen anpassen
  3. Sicherheitsmaßnahmen implementieren
    • Anti-Cheat-Lösungen einrichten
    • Regelmäßige Backups erstellen
  4. Community aufbauen
    • Discord-Server erstellen
    • Bewerbungssystem einrichten
    • Regeln festlegen

Vergleich: Manuell vs. Hosting

AspektManuelle InstallationServer-Hosting (GPortal)
KostenEinmalige Hardware-Kosten + StromkostenAb 10€/Monat
Zeitaufwand für Einrichtung1-2 Stunden15 Minuten
Technisches Know-howFortgeschrittenAnfänger
VerfügbarkeitNur wenn dein PC läuft24/7
PerformanceAbhängig von deiner HardwareGarantierte Leistung
SupportCommunity-HilfeProfessioneller Support
SkalierbarkeitBegrenztFlexibel erweiterbar

Fazit: QBCore Server erstellen leicht gemacht

Mit dieser Anleitung kannst du deinen eigenen QBCore FiveM-Server erstellen – egal ob du die manuelle Kontrolle bevorzugst oder die Bequemlichkeit eines Hosting-Anbieters wie GPortal.

Für die meisten Einsteiger empfehle ich die Hosting-Option, besonders GPortal, da du dich hier voll und ganz auf das Gestalten deines Servers konzentrieren kannst, statt dich mit technischen Details herumzuschlagen.

Denk daran, dass der Aufbau einer Community und die Gestaltung eines einzigartigen Servers Zeit braucht. Fokussiere dich auf Qualität, ein gutes Regelwerk und eine einladende Atmosphäre.

Hast du noch Fragen oder brauchst du Hilfe bei speziellen Aspekten deines QBCore-Servers? Hinterlasse einen Kommentar oder besuche unsere Community-Bereiche!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Warenkorb
de_DEGerman